Rachinger-Blog
Unsere News auf einen Blick.
Unsere News auf einen Blick.
Am Samstag, 18. März, findet in unserer Ausstellung erneut ein Schautag statt. Zwischen 13 und 17 Uhr beraten wir Sie gerne zu neuen Fenstern.
Ihre Vorteile bei neuen Fenstern:
– Heizkosten senken durch Energie-Einsparung
– Energiespar-Förderungen bei Renovierung nutzen
– Einbruchschutz erhöhen
– spezielle Vorteile der Renovierungsoffensive möglich
Ob im Neubau oder beim Fenstertausch – unsere Fachberater beantworten gerne Ihre Fragen. Lassen Sie sich außerdem die Möglichkeiten der staatlichen Förderung bei Renovierungsmaßnahmen erläutern.
Für Ihren Besuch benötigen Sie keinen Termin, kommen Sie gerne einfach vorbei!
Februar 2023
Es geht wieder los, wir haben die geplante Übergangsproduktion in unserer verbliebenen Holz-Fertigung aufgenommen. Ziemlich genau ein Vierteljahr nach unserem Brand werden neben Kunststoff-Fenstern auch wieder Holz- und Holz-Alu-Fenster in eigener Produktion hergestellt. Der Abriss ist abgeschlossen, ab Frühling wird dann mit dem Wiederaufbau begonnen. Wir sind außerdem bereits dabei, uns neue Maschinen für den neuen Hallenteil anzuschauen.
Hier geht’s zum großen Nachbericht im Weißenburger Tagblatt über die Geschehnisse und Lage nach dem Brand.
Januar 2023
Das erste Holz-Fenster nach dem Brand wird gefertigt. Die Firma Schutt Karl aus Burgsalach-Pfraunfeld reißt den abgebrannten Teil der Halle ab. Als Brandursache steht nun fest: Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstand wohl während der laufenden Produktion ein Funke durch einen Fremdkörper im Holz, der nach vielen Stunden in der Schleifmaschine ein Glutnest entfachte. Dieses wiederum führte erst nachts zu einem Schwelbrand, obwohl der Betrieb nachts wie immer stromlos war. Laut Brandermittler war es schlichtweg ein „Zusammenwirken unglücklicher Umstände“, uns als Firma trifft dabei aber also glücklicherweise keine Schuld.
Dezember 2022
Wir stehen in den Starlöchern mit der Aufnahme unseres Übergangsbetriebs. Die seit Tag 1 laufenden Sanierungs- und Aufräumarbeiten werden kurz vor Weihnachten abgeschlossen. Die Produktionshalle wird mitsamt Druckluft und Absaugung startklar gemacht, der Großteil der sanierten und gereinigten Maschinen sind zurück bei uns im Werk. Erstes Material für die neuen Holz- und Holz-Alu-Aufträge werden angeliefert. Über Weihnachten wird die Holz-Bearbeitungsmaschine für den Übergangsbetrieb eingefahren.
November 2022
Nur eine Woche nach dem Brand wird der Betrieb in unserer unversehrten Kunststoff-Produktionshalle wieder aufgenommen. Für die Holz-Fenster-Produktion erarbeitet Firmenchef Wolfgang Schmidt mit seinem Team eine Übergangslösung mit Übergangsmaschinen im hinteren Bereich der Halle, die sofort in Angriff genommen wird. Zeitgleich ist die Geschäftsleitung bereits in der Planung für den Wiederaufbau des abgebrannten Hallenteils und einer eventuellen Vergrößerung der Produktion. Dank unserer neuen Telefonanlage sind wir wieder normal erreichbar.
Oktober 2022
In der Nacht zum Dienstag, 25. Oktober, hat ein großes Feuer ein Drittel der Holz-Produktionshalle mitsamt Maschinenpark und Holzvorräten niedergebrannt. Obwohl die Brandwand glücklicherweise standhielt, wurde auch die restliche Holz-Produktionshalle durch die Rauchgase schwer in Mitleidenschaft gezogen. Auch dort sind sämtliche Materialien, Werkzeuge und Halbfertigwaren unbrauchbar. Von den Maschinen sind unsere Flut- und Lackieranlage weitgehend verschont geblieben und können gereinigt werden. Das Bürogebäude sowie die Kunststoff-Produktion wurden nicht zuletzt durch das schnelle Eingreifen von über 200 Feuerwehrleuten und Rettungskräften zum Glück vom Feuer verschont. Außerdem kam beim gesamten Brandeinsatz – Gottseidank – keine Person zu Schaden. Bereits einen Tag nach dem Brand starten die Aufräum- und Sanierungsarbeiten für den verbliebenen Teil der Holz-Halle.
Seit Juli 2021 ist unser Schwiegersohn Philipp Ersfeld mit dabei in der Führungsriege der Firma Fenster Rachinger. Im Oktober 2021 stieg dann auch unsere Tochter Hanna Ersfeld ins Unternehmen ein.
Philipp ist 29 Jahre alt und hat in Nürnberg BWL studiert. Im Unternehmen fungiert er als Assistent der Geschäftsleitung und ist Wolfgangs rechte Hand. Aktuell bildet er sich parallel zum Fachtechniker im Bereich Fenster an der ift Rosenheim weiter.
Wolfgangs Tochter Hanna ist 26 Jahre alt und hat Journalistik in Eichstätt studiert und daraufhin ihren Master in PR und Unternehmenskommunikation in Ansbach gemacht. Hanna ist verantwortlich für Marketing, Unternehmenskommunikation und Auszubildende.
Zusammen mit unseren Gewerbegebiets-Nachbarn, den beiden Firmen Krause Guss und Metzgerei Wörlein, haben wir uns im vergangenen Sommer erstmals unter dem Motto „Unser Handwerk“ zusammengeschlossen und gemeinsam unsere Produktionshallen für Interessierte geöffnet. Die Besucher hatten die Möglichkeit an einem Tag alle drei Betriebe auf einmal zu besichtigen, an geführten Touren oder kleinen Workshops für potentielle Azubis teilzunehmen. Bei Fenster Rachinger gab es außerdem eine zusätzliche Haustür-Ausstellung sowie Energieberatung vor Ort. Neben den drei veranstaltenden Firmen präsentieren sich einige weitere Bieswanger Unternehmen.